UBS Bern-Chefin: „Atembasiert“-Workshop für Stressabbau
Vorzeigefrau Christa Emminger übt mit ihrem Team bewusstes Schnaufen, während im Maschinenraum die Berater hecheln.
Promis fahren mit Blockchain-Baby gerade in die Wand
Pascal Forster vom Zürcher Elite-Club zum Rennweg und Alex Wassmer von Bauriese Kibag legen Konkurs hin mit Zuger Inventify.
Frauen-Clubs oh ja, Herren-Clubs no thanks

Richter ächten Zofingia, weil sie Studentinnen ausschliesst, umgekehrt gelten reine Frauen-Netzwerke als Hit. Brave New Woke.
„Dieser Fall ist eine grosse Nummer“
Dass die UBS normalen Privatkunden hochriskante Währungs-Produkte andrehte, hätte nie passieren dürfen, sagt Hans Geiger. Sieht sich die Bank wie ein Hausarzt oder wie eine Occasion-Verkäuferin?
Liebeserklärung an die Schweiz

Ein Land, wo sich die Bürger eines Lebens in Freiheit erfreuen – nicht wie bei den EU-Nachbarn mit ihrer Angstpolitik, die nichts bringt.
Köpferollen bei Leonteq erreicht zentrale Figur
Trading-Boss Alessandro Ricci ruck-zuck von Bord, nachdem neuer CEO das Steuer übernommen hat. Dammbruch?
Zuger UBS Entrepreneur-Desk brennt
Nachfolger des beliebten Chefs, der zu Lombard Odier wechselte, treibt Gestandene in Flucht, wird gedeckt von Regional-Bossen.
Swiss-Praktikantin zertrümmert Fluggast das Knie
Geschäftsmann erleidet schmerzhafte Verletzung, weil ihn junge Flight Attendant mit Trolley rammt. Maitre de Cabine ignoriert Vorfall.
Vater schuftet, Mutter erzieht, Steueramt kassiert
Kinder, die zu Hause Werte mitkriegen, und ein Vater, der das ermöglicht: Dieses Modell soll brutal bestraft werden.
Migros E-Banking ächzt schon wieder
„Connect App“ kaputt, Vertrauen futsch, Kunden wütend: Einzelfall? Oder wird E-Banking der Dutti-Finanztochter zur Lachnummer?
Gruppen-Sex bei Tieren: SRF-Online dreht auf
Qualitätskontrolle hat beim Staatssender versagt, jetzt bestellt Bundesrat eigene Kontrolleure. SRF-Klicks auf Rekordhoch dank Crazy-Themen.
Harmlose Zensur? Nein, so beginnt es

Regulierung von „X“ und Facebook sind kein Fortschritt, sondern digitale Wiederkehr von Bücherverbrennung – egal, was Beschwichtiger säuseln.
Ein Coin, ein Post, eine Explosion – dann crasht’s

Memecoins sind kein Spielplatz für Naive. Das zeigt exemplarisch das Beispiel MELANIA.
Wettbüro mit göttlichem Outcome

Hohe Millionensummen gehen um auf Polymarket, wo man sein Geld auf alles setzen kann – sogar auf den Namen des neuen Papsts.
UBS-Bigboss August Hatecke kämpft ums Überleben
Verantwortlicher für Mega-Devisen-Verluste guter Schweizer Kunden empfängt Betroffene am Paradeplatz. Für Ausgewählte Friedens-Deals?
BMW erhöht Strom-Laden um 42 Prozent
Massiver Preisaufschlag für Elektro-Schlitten ab Juni. Fertig lustig mit Billig-„Tanken“.
Alles, was Du hast, hast Du verdient

Auch in meinem Leben lief nicht immer alles rund – bei wem tut es das schon. Doch was von Ihnen ausgeht, kommt zu Ihnen zurück.
Rumoren in „Impact“-Finance: Fanconi verliert seinen CEO
Chef von Peter Fanconis Blue Orchard springt direkt zu Konkurrentin Blue Earth, Spinoff der Partners Group.
UBS-HR-General Seiler: Zielscheibe der Truppen
Oberster Personalchef im Sturm, nachdem „Tages-Anzeiger“ neues Home Office-Überwachungssystem thematisiert hat.
$510’608’909: So viel kostet Urs Rohner New UBS
Ex-Präsident der CS mit „weisser Weste“ verpasste es, nach Milliarden-Zahlung von 2014 wirklich aufzuräumen mit US-Schwarzgeld.
Geld, Frauen, Ruf – alles weg: Wie SRF gegen „Krypto-Prinz“ verlor
Drei Jahre stritt sich TV mit Dadvan Yousuf, teure Anwälte konnten Pleite nicht verhindern. Null Transparenz: Aufwände gelten als Geheimsache.
Deloitte-Partner zittern: 30 Prozent weniger Compensation
Beraterin leidet unter Konkurrenten wie Alvarez&Marsal, zudem drückt Dollar-Schwäche auf Einnahmen. Chef Savoia zerschlägt Kosten.
Eine kapitalistische 13. AHV-Rente bitte

Die Altersvorsorge kann und soll nach marktwirtschaftlichen Grundsätzen finanziert werden. Dann ist sie nicht mehr Gnade, sondern Gerechtigkeit.
UBS-Derivate-Verkäufer: „Ich hätte da eine Geldmaschine“
Grossbank pries Währungs-Produkte als letzten Schrei an, jetzt drängt sie Kunden notfallmässig zur Auflösung der Dollar-Wetten – unter horrenden Verlusten.
CS Schweiz verpfändete Hypotheken – alle wussten es
Schweizer Gilde mit Rohner, Gottstein, Helfenstein führend beim Boni-Zuschanzen. Höchste Riskfrau involviert – die ist jetzt bei Migros Bank.
Neuer Kanzlei-Riese auf dem Platz Zürich: Badertscher-Staiger
Traditions-Büros schliessen sich per nächstes Jahr zusammen: Mehrere Top-Anwälte springen von Bord.
Panne bei Chain IQ verärgert EFG
Kooperation zwischen Bank und Einkaufsfirma war noch nicht in trockenen Tüchern, trotzdem annoncierte Cisullo-Firma schon Jobs auf Webseite.
Der elitäre Club der Alt-Kantonsräte

Abgewählte Grünliberale erhält Prestigemandat bei Stromfirma EKZ, die verharrt im Governance-Sumpf des 20. Jahrhunderts.
Die Freisinnigen müssen wahnsinnig geworden sein

Von Schmarotzer-SP habe ich nichts Anderes erwartet. Dass aber die FDP fleissige Alleinverdiener schröpft, ist zu verhindern.
Absurdes aus dem Departement Cassis

Turbo-Lesen im „Reading-Room“: Der EU-Deal verkommt zur Groteske. Und zur schweren Beschädigung der Schweizer Demokratie.
Ignazio Cassis auf Ego-Trip Richtung EU
Aussenminister hebelt Ständemehr aus, bringt Rechte in Rage: Vermeintliche Lame Duck aus Randkanton foutiert sich um Ruf und Partei.
Schweiz bildet Schwachpunkt im NATO-Dispositiv

Trotz Warnrufen haben die Schweizer Politiker in den letzten Jahren in ihrer Dekadenz bewusst die Nachrüstung der Armee verschlafen.
Spaniens „Apagón“: Noch mehr Solar, noch mehr Blackout?
Statt Nuklearstrom als Stabilisator für Netz-Sicherheit zuzulassen, will Madrider Links-Regierung Wind- und Sonnen-Energie auf 80% pushen.
„Ära der Dollar-Dominanz geht zu Ende – schnell“
Als Abbrecher beschleunige Donald Trump den Niedergang der überschuldeten USA als Wirtschafts-Hegemon, sagt Hans Geiger. Die Rolle des Dollars würden sich verschiedene Währungen teilen, der Franken lege weiter zu – auch gegenüber dem Euro.
UBS Devisen-Derivate-Skandal eskaliert bis zu Ermotti
Finma stellt Fragen, CEO muss reagieren: Bank hat Rentnern irrwitzige Produkte aufgeschwatzt, die deren Altersgeld innert Tagen auffressen.
Vorzeige-„Grüne“ gegen Wohnungsnot – Profiteurin eines Luxus-Neubaus
„Linke“ ETH-Architektin fightet offiziell gegen Verdichtungs-Renditejäger. Jetzt vermarktet sie ein Albisrieden-Projekt – arme Altmieter raus.
Rüpel-„Republik“

Von der Illustration bis zum Inhalt: Die Online-Plattform „Republik“ verblödet zusehends.
Nach EU-Dolchstoss: Zweiter FDP-Sitz akut at risk

Partei-Chefs verraten durch Verzicht auf obligatorisches Stände-Mehr Schweizer Föderalismus. Cassis-Rücktritt als Manöver in höchster Not?
Angst vor dem Volk
Bundesrat will Brüssel-Rahmendeal nicht von Klein-Kantonen bodigen lassen. Unwürdig.
Zürichs Bürgertum ist selbst schuld an Links-Woke

Selbst in vielen Themen zerrissen, haben einstige Mächtige das Ruder in grösster Stadt aus der Hand gegeben.
Buffetts „Cash is King“ klingt auf einmal ziemlich aktuell

Die Frage ist nicht, ob man verkaufen soll – sondern nur noch, wer zuerst zur Tür rauskommt.
Serafe AG – Privatgewinn mittels Zwangsgebühr (Teil 2)

Wieso Privatfirmen Gewinne mit de facto-Steuer machen dürfen, bleibt rätselhaft – eigentlich eine Frechheit gegenüber Steuerzahler.
SRG-Personal weigert sich, auch nur Schreibtisch zu verschieben
Werbe-Einnahmen crashen: Staatssender kann sich nur mit Gebühren über Wasser halten. Sparen? Nein, sondern noch mehr Lohn.
Riesen-Pleite von Leonteq gegen Whistleblower
Struki-Bude muss geschasstem Pariser Compliance-Warner 350’000 Euro Lohn nachzahlen – und ihn sogar wieder einstellen.
Fredy Gantner spielt Schweizer Cäsar
Aushängeschild der Zuger Partners Group will Bundesrat gnädigerweise entgegenkommen, wenn dieser bei EU-Rahmendeal spurt.
UBS: Khan plus 21 Prozent, Keller-Busse minus 23 Prozent
Crash im Schweiz-Business führt zu 4 Prozent weniger Quartals-Gewinn. Job-Abbau nimmt Fahrt auf, CS-Integration kostet „Granate“.
Zürich abgeschlagen – doch Leupi will Firmen-Tax hochhalten

Finanzchef der grössten Schweizer Stadt ist seit Jahren in Steuer-Total-Obstruktion. Siegt „King Dani vo Züri“ auch bei aktueller Abstimmung?
Mayday bei Pilatus-Jets: Neue Führung hat komplett versagt
Nachfolger des legendären Oscar Schwenk verpassten Erneuerung der einstigen Erfolgs-Jets – jetzt machen sie Trump für Krise verantwortlich.
Orell Füssli: Schlappe gegen Ex-Kadermann
Strafanzeige gegen früheren St.Galler Filialleiter von Staatsanwaltschaft vom Tisch gewischt. Massive Intervention bei Medien.