Heute im Migros-Angebot: Salmonellen und Listerien
Wie gefährlich ist der Gang in die Migros? 9 Mal musste Bund letztes Jahr Konsumenten vor Lebensmitteln warnen. Coop, Lidl: never.
Amherds Augiasstall VBS macht Ritters Mistgabel nötig

Attacke von Links gegen Bauern-Präsidenten darf ihr Ziel nicht erreichen – zu schwach ist dessen Gegenspieler aus der eigenen „Mitte“.
Machtkampf in ZKB entbrannt: Präsident gegen CEO
Jörg Müller-Ganz will endlich auch Topbanker spielen, pfuscht CEO ins tägliche Handwerk. Der muss „Lieblingsfrau“ des Präsidenten schlucken.
Der grosse Tanner, von Benko wie Junior ausgenommen
Lindt&Sprüngli-Ewigchef protzte lange, wie er mit Signa reich geworden sei. Jetzt jammert er über „grobe Täuschung und Betrug“.
Hochgelobter Clozel verrät Idorsia-Obligationäre
200-Mio-Geldgeber sollen auf ihren Anspruch aus Blockbuster-Erlös verzichten. Zuerst Firma crashen, jetzt tricksen: Spielen PKs da mit?
1’000 neue iPhones für 370 Zuger Polizisten
Zug weiss nicht, wohin mit dem vielen Geld. 1’060 neue Handys werden nun bestellt. Für 370 Polizisten. Begründung: Ein paar könnten kaputtgehen.
Ist Trump lediglich gescheiterter Spekulant – oder einfach ein Putin-Vasall?

Kreml-Chef führt US-Präsidenten vor – ohne dass es dieser merkt. Macron, Meloni, Scholz und Co. müssen rasch eigene Front gegen Putin aufbauen.
„Das war ein meisterhafter Auftritt von unserer Bundespräsidentin“
JD Vance hat Recht mit dem, was er sagt zu Meinungsfreiheit und Demokratie, findet Hans Geiger. Dass Karin Keller-Sutter den US-Vize dafür lobe, sei geschickt und helfe der Schweiz – bis hin zu einem Freihandelsabkommen.
Migros Bank holt umstrittene CS-Topfrau in VR
Serena Fioravanti war in Schweizer Tochter Risk-Chefin, hatte falschen Doktor-Titel im Netz, Assistentin zahlte Zeche. Jetzt zuoberst bei Dutti-Bank.
Anna Rosenwasser mag IP nicht
Zuerst auf Tauchstation, dann Zensur und Leserbeschimpfung: Spezielles Demokratieverständnis von Nationalrätin und Magazin „Republik“.
Alice, Karin, Corina
Weidel in Einsiedeln gejagt, Keller-Sutter in Defensive, Grünliberale Gredig schäumt: Fieberschub um Meinungsfreiheit.
Gehypte „The Rainforest Company“ ist Pleite
Amazonas-Beeri-Food-Firma kann Rechnungen nicht mehr zahlen. Auch hochgelobter ETH-Klima-Spinoff Climeworks im Elend.
Welcome to Miami: FIFA Headquarter bald im Trump State?

Statutenänderung, Office-Eröffnung im US-Süden, First Sports Buddy: Geht Fifa, verliert Zürich Jobs und Steuersubstrat.
Bär-Topshots setzen eigenes Geld auf Bank
Drei Käufe je über eine Million in den letzten Tagen. Doch CEO Stefan Bollinger kommt im Management nicht gut an: Micro-Man.
Bugatti-Startupler: Bestsmile hochgetunt, Migros schlägt zu
Ertan Wittwer, Posterboy der Schweizer Tech-Bubble, landet vor Richter. Wie sehr hatte der Serial-Gründer seine Beauty-Zahnkette aufgehübscht?
Bumm: Florence Schnydrig, ZKB-Shooting, wird Vize
Römer-Party-Bankerin von CS neu Nr. 2 und wohl nächste CEO der Staatsbank – Präsident sei Dank. IT-Leiter muss gehen: eine Pleite zu viel.
UBS mit Fake-News gegen Forscher

Medienstelle diskreditiert Forscher ohne Basis. Verteidigungskampf um Milliarden-Subventionen ist eröffnet – Boni stehen auf Spiel.
Schluss mit Todeshilfe

Denn das ist die sogenannte Entwicklungshilfe – auch jene der Schweiz. Mit Trump hat endlich einer den Mut, sie zu hinterfragen.
Eurovision-Contest: Geldregen für TV, Shirts für Freiwillige
Staatssender kriegt von Basel und Werbekunden Millionen. Wer mithilft, wird nicht einmal gegen Unfälle versichert – plus „Hintergrundprüfung“.
Grossangriff von Lombard Odier in Zürich droht der Crash
Unzählige Hochbezahlte von CS und UBS sollten die Genfer Privatbank in Limmatstadt auf Landkarte drücken. Jetzt sinkt Ertrag.
Erbitterter Fight um Redlight-Immobilie „Sonne“
Haus mit bekannter Animierbar und Stundenzimmern mitten im Zürcher Ausgehviertel wird zum Spielball von Investoren.
Projekt „Walter“: 500 Stellen bei Six in Gefahr
Börsenorganisation plant unter neuem CEO offenbar Kahlschlag inklusive massivem Indien-Offshoring. Präsident Wellauer zieht die Strippen.
Deutschlands demokratische Dekadenz

Lokomotive Europas ist zur Beute von Oligarchen aus Silicon Valley, Russland und China geworden – aus eigenem Verschulden.
Deutschland wählt: Zeit der Heckenschere ist vorbei

Deutschland muss den Mut aufbringen, der Realität ins Auge zu blicken: Wir besitzen kein unentgeltliches Dauer-Abo auf Wohlstand.
Medien und die Macht superreicher Egozentriker

Kehren wir wieder zurück – von der aufgeklärten Demokratie ins Zeitalter der Könige und Kaiser vor der Französischen Revolution?
Deloitte-Machtkampf zwischen Schweizern und Engländern bricht aus
Londoner wollen als Nachfolger von CEO Savoia eigenen Mann – der genügte in Manchester nicht. Schweizer Kandidaten schäumen.
Grübels Spanien-Golf-Paradies an Abu Dhabi-Scheichs verkauft
La Zagaleta mit Edel-Course und mondänen Villen, darunter jene vieler Ex-CS-Bosse, landet im Hafen von Middle-East-Holding.
Gold im Rausch – ist es greifbar?
Hitzige Debatte auf „X“ und „Zerohedge“, ob ausgewiesene Barren effektiv in Fort Knox sind. SNB betroffen? Auch AHV-Vermögen in USA.
Nächster Domino-Stein Kantonsspital Winterthur?

3. Verlustjahr in Folge droht, in 7 Monaten läuft 100-Millionen-Anleihe aus: Muss Kanton auch in Eulachstadt einspringen? SNB gerät in Zwickmühle.
ETH-Ethikprofessor fordert in „Arena“ Zensur

Bei Rassismus und Sexismus würde Beschimpfter faktisch mundtot gemacht. Orwellsche Dimension: Zensur wird zur neuen Freiheit verklärt.
Trump ist Europas Feind

Am besten ist es, die Schweiz tut, was sie schon immer getan hat. Sie macht sich klein, besser noch unsichtbar.
Schlacht um UBS-Eigenkapital: Kommt Filter 2.0?
„Handelszeitung“ skizziert Plan B – mit Verkürzung der Bilanz statt dem Stärken der eigenen Substanz. CS-Sonderhilfe reloaded?
Alle 5 Jahre drei Monate Sabbatical: Old-CSler behalten Extrawurst
Zuerst Rangtitel-Garantie, jetzt Auszeit-Anspruch – Team „Blueline“ entpuppt sich immer mehr als grosser Sieger des Jahrhundert-Mergers.
Betreibungsamt schliesst Ex-Redlight-Hotspot „Sonne“
Herzstück des früher verruchten „Bermuda-Dreiecks“ im Zürcher Langstrassen-Quartier ist zu. Jüngstes Kapitel in langer Geschichte.
Das Kunsthaus, Zürichs Propaganda-Instanz
Hinter euphorisch verkündetem „Besucheransturm“ steckt ein Drittel Gratiseintritte. Will Kapitän Hildebrand mit Good news an Steuergeld-Topf?
Das Wunder der Schönheit

Alles Wohlgeformte ist nichts im Vergleich zum Strahlen eines Menschen, der dort angekommen ist, wo er in seinem Leben hinwollte.
Chaos total bei Bär: Null Kontrolle über Hunderte „Contractors“
Jede Woche fliessen Millionen für Externe aus dem Haus, ohne dass im HR der Privatbank jemand weiss, wer wo arbeitet. Jetzt Full stop.
Beben bei Leonteq: Lukas Ruflin nicht in VR
CEO wollte ins Board, jetzt out, führte Struki-Boutique mit Karibik-Deals in Existenzkrise. Übernahmegerücht: Was macht Aktionärin Raiffeisen?
Nestlé-Finanzchefin erhielt 10,5 Mio. Golden Hello
Krisen-Multi übernahm gesperrte Boni von Anna Manz bei Ex-Arbeitgeberin Londoner Börse. Managerin pendelt von UK nach Vevey.
Ringier gibt Handelszeitung halb auf
Nur noch jede zweite Woche erscheint die grösste Wirtschaftszeitung der Schweiz: Mitarbeiter werden entlassen, Auflage dümpelt dahin.
Die Schweiz steckt in der Ukrainer-Falle

Milliarden gezahlt, Tausende im Land, wenige bereit zum Arbeiten – jetzt zeigt Trump mit einem Federstrich: Alles nur fauler Zauber.
Hochgelobter Globus-CEO hat Warenhaus in Krise geführt
Franco Savastano sah sich als unersetzlich, schwafelte sich in Radio-Gespräch um Kopf und Kragen. Jetzt kicken ihn die Italos.
Expat klagt auf Tiktok, dass sie keinen Job findet
Indischstämmige Tech-Expertin bittet Zuschauer um Hilfe. Sie würde nach Jahren in der Schweiz jetzt auch Deutsch lernen.
Raiffeisen-Möchtegern-CEO Poerschke verärgert Leute mit Back to Office
Interims-Boss schleift 4 Tage Home Office: Ab Juni noch maximal 2 Tage zuhause. Offiziell Team-Stärkung, für Kritiker Kontroll-Wahn.
Jositsch will Zauberformel in die Luft sprengen
Weil „Mitte“-Präsident Gerhard Pfister komplett versagte bei Kandidaten-Aufbau, will bekannter Zürcher jetzt einen dritten SVPler in Regierung.
Donald Trump, der Zerstörer

Strafzölle, Nato-Schwächung, Gaza-Affront: US-Präsident könnte als Zerleger Amerikas und dessen Allianzen in Geschichte eingehen.
UBS-Schalterfrau verliert Nerven, hetzt Rausschmeisser auf Kunde
„Ich rufe die Security, damit Sie aus der Bank geschafft werden“: UBS-Angestellte dreht durch, weil Kunde seine 1’000.- von Konto bar wollte.
Klaus Wellershoff gelingt Deal seines Lebens – dank Unfähigkeit der Swiss Life
Lebensversicherer hat es mit eigener Initiative in Vermögensverwaltung nirgends hingebracht. Letzte Chance: Kauf Zwei Wealth von Ex-UBS-Star.
Fifa-Manager in Miami verhaftet wegen Sex mit 14jährigem
Projektleiter für „Sound“ des Fussball-Weltverbands tappte letzten Freitag in Falle der US-Polizei. Diese chattete mit ihm im Namen des Kids.